Klicken Sie hier, um zu einer neueren Version dieses Eintrages, aus dem Jahr 2019, zu gelangen!
Wissen für Bauherren und Großprojekte
Ingenieurbüro für Gebäudetechnik und Brandschutz | |
Leokadia Dohle | |
Adresse: | Clara Zetkin Straße 4 16540 Hohen Neuendorf |
Telefon: | 0 33 03/21 65 84 |
E-Mail: | info@leokadia-dohle.de |
![Foto von Leokadia Dohle von der Firma Ingenieurbüro für Gebäudetechnik und Brandschutz Foto von Leokadia Dohle von der Firma Ingenieurbüro für Gebäudetechnik und Brandschutz](https://www.deutschland-im-internet.de/Bilder/Hohen-Neuendorf/765@1.jpg?42ebfdec0889d911cfb26668186fcb4b)
Brandschutz und Technik
![](https://www.deutschland-im-internet.de/Bilder/2016.png)
Stand: Oktober 2016
In sensiblen Krankenhausbereichen wie einer Intensivstation können technische Störungen lebensbedrohliche Folgen haben. Ein Ingenieurbüro aus Hohen Neuendorf ist darauf spezialisiert, in derart empfindlichen Bereichen die komplette Gebäudetechnik im laufenden Betrieb zu erneuern.
Dieses Kunststück gelang
Leokadia Dohle unlängst beim weltweit renommierten „Unfallkrankenhaus Berlin“.
„Zudem haben wir dort den technischen Umbau der Rettungsstelle geplant und ebenfalls die Durchführung überwacht“, berichtet die „beratende Ingenieurin für Gebäudetechnik und Brandschutz“.
15 Jahre in Hohen Neuendorf
Sie sorgt mit ihrem Unternehmen seit runden 15 Jahren
dafür, dass Hohen Neuendorf überregional gefragt ist. So war sie in einem Teilbereich der „Friedrich von Bodelschwingh-Klinik“ in Charlottenburg für die Modernisierung der gesamten Gebäudetechnik verantwortlich. Zu ihren Referenzen zählen das „Helmholtz-Zentrum“ in Berlin-Wannsee, das dort im Auftrag der Bundesregierung Grundlagenforschung betreibt. Für das „Julius Kühn Institut“, das als Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Berlin-Zehlendorf arbeitet, betrieb sie die Umstellung auf ein umweltfreundliches Blockheizkraftwerk.
Treibstoff für die Hauptstadt
In Schwedt verantwortete das Ingenieurbüro aus Hohen
Neuendorf die Abnahme der kompletten Klimatisierung des sensiblen Computerzentrums in der PCK-Raffinerie. „Würden die Rechner überhitzen und die Anlage gestört werden, hätte das unabsehbare Folgen. Von dort aus wird Berlin zu 95 Prozent mit Kraftstoffen versorgt“, ist sich die Ingenieurin ihrer immensen Verantwortung bewusst.
Experte für Brandschutz
Neben Projektierung und Überwachung im Bereich der Gebäudetechnik ist das Büro auf Brandschutz spezialisiert. Es plant entsprechende Anlagen und kann ebenfalls den Einbau überwachen. „Zudem sind wir als externe Brandschutzbeauftragte zugelassen. Wir sind gefragt, wenn kein
eigener Fachmann im Unternehmen für diese Aufgabe
abgestellt wird“, erläutert
Leokadia Dohle. Hier kann sie das Weltunternehmen „Cargill“ als Referenz nennen, das unter anderem die Süßwarenindustrie mit Kakao beliefert.
Wissen für Eigenheimbauer
Grundlage dieser geballten
Erfahrung aus mittlerweile 40 Jahren ist der Einsatz in Nordrhein-Westfalen, wo die ungewöhnliche Ingenieurin unter anderem für den Weltkonzern Bayer tätig war.
Erfreulich ist, dass private Bauherren ebenfalls von ihr profitieren können: „Ich rate dazu, dass man vor Abschluss eines Vertrags fürs Eigenheim einen unabhängigen Fachmann über den Entwurf sehen lässt. Ich hatte schon Fälle, wo durch versteckte Vertragsklauseln 100 000 Euro an Zusatzkosten auf die Bauherren zukamen!“